top of page

Endlich wieder
mehr Lebensqualität –
für Mensch UND Hund.

 

Mein Training

Gib dir und deinem Hund eine Chance - über mein passgenaues Verhaltenstraining

lässt sich die Lebensqualität aller Beteiligten wieder massiv verbessern.

Training muss Spaß machen!

Sätze wie „der tanzt Dir auf der Nase rum“ oder „du hast keine Führungsqualitäten“ sind nicht förderlich für ein gutes Verhältnis zwischen Mensch und Hund. Im Gegenteil, es vergiftet die ohnehin schon angeknackste Beziehung. Bei mir lernst du, wie Training Spaß machen kann. Indem ich dir die Ursachen für das Verhalten deines Hundes aufzeige und du ihn somit besser verstehst. Das ist die Basis für faires und erfolgreiches Training.

Belohnungen sind wichtig!

Ich arbeite über das Prinzip der Belohnung. Weil ich möchte, dass du deinem Hund mitteilst, was von ihm erwartet wird. Nur so kann er nachhaltig verstehen und lernen. Dies vermitteln wir über Belohnungen, die ganz unterschiedlicher Art sein können. Über diesen Weg bekommst du einen Hund, der gern mit dir arbeitet und sich an dir orientiert. Das Training über Strafe (brüllen, rucken, pieksen, kneifen, mit Wasser bespritzen, erschrecken, etc) ist für mich absolut inakzeptabel. Warum? Weil ich nicht möchte, dass ein Hund Verhalten einstellt aus Angst vor negativen Konsequenzen.

Bedürfnisse befriedigen!

Gutes und modernes Hundetraining befriedigt Bedürfnisse. Bedürfnisse nach Distanz, Nähe, Futter, Ruhe, Beschäftigung, Bewegung, usw.. Es ist nicht zielführend immer nur zu sagen: der darf das nicht! Hunde sollen auch dürfen. Und was sie nicht dürfen, bringen wir ihnen fair und nett bei. Oftmals verbessern sich Verhaltensauffälligkeiten schon nach kleinen Veränderungen im Alltag oder im Umgang mit dem Hund.

IMG_6813A8ED8CBE-1.jpeg
Bildschirmfoto 2022-01-27 um 21.06.25.png
Untitled_edited_edited.jpg

Meine Beratung für Mensch mit Hund konzentriert sich auf sämtliche Probleme, die im Zusammenleben auftreten können.

Darüber hinaus bin ich spezialisiert auf sogenannte verhaltensauffällige Hunde. Dazu gehören z. B. übersteigertes Angst- und Aggressionsverhalten, Hyperaktivität und exzessives Verhalten.

 

Ich helfe euch gern, damit du und dein Hund wieder Freude aneinander habt.

​Gewalt beginnt da, wo Wissen endet!

Was erwartet dich bei Hunde-Weise?

Bei Hunde-Weise bekommst du Training, welches dich verständnisvoll dort abholt, wo du dich gerade mit deinem Hund befindest.

Du erhältst lösungsorientiertes Training, das gewaltfrei, fair, nachhaltig und motivierend ist.

Wir möchten, dass du deinen Hund samt seinen Handlungen verstehst. Es geht nicht darum, die Ursachen für sein problematisches Verhalten zu ignorieren und ihn nur zu korrigieren!

Es geht darum, das Problem zu erkennen und es zu lösen.

Dies geschieht auf der Basis von langjähriger Erfahrung, Wissen auf neuestem Stand und Empathie.

image0.jpeg

Mir wurde diese Hundeschule von der Rhodesian-Ridgeback Hilfe empfohlen. Ich kann Frau Hochhäusler SEHR empfehlen! Durch sie haben wir unseren Joe dazu bekommen, dass er sämtliche Pöbeleien an der Leine aufgehört hat und einfach so an anderen Hunden vorbeigehen können. Die Tipps zum Alleinebleiben sind wir weiterhin am durchsetzen und machen aktuell große Fortschritte. Ich kann Frau Hochhäusler bedenkenlos empfehlen. Und wir hatten vor ihr bereits 4-5 andere Hundeschulen mit sehr guten Bewertungen probiert - erfolglos.

Regine ist eine sehr kompetente und erfahrene Trainerin.
Wo andere Trainer anfangen mit Strafreizen zu arbeiten, weil '' Der Hund das so braucht um es zu verstehen'', arbeitet sie weiterhin positiv und ohne Druck, auch mit sehr schwierigen Hunden.
Das ist nicht nur für den Hund schön, sondern fördert auch die Beziehung zwischen Hund und Halter.
Sie ist dabei jederzeit ehrlich und betrachtet nicht nur den Trainingsaspekt sondern auch die Gesundheit und Ernährung des Hundes.
Für mich die beste Trainerin in Dormagen und im Umkreis.

Wir fahren mit unserer Hündin Nala (Australian Shepherd) für das Training extra von Iserlohn nach Dormagen. Bei uns in der Nähe haben wir viele Hundetrainer durch und konnten das Verhalten von Nala (bellt alles an was zu nah kommt) nur durch Regine und ihrem Training in den Griff bekommen.
Wir sind Regine unendlich dankbar das sie uns einen gewaltfreien Weg aufgezeigt hat, um mit Nala umgehen zu können.
Auch bei anderen Fragen und Problemen bezüglich Hund und Kind oder „bellen am Gartenzaun“ hatte sie immer gute Tipps für uns.

bottom of page